Professionelle Lösungen für Aluminium-Schleifen und Metallrecycling

Fortschrittliche Schleifsysteme für die Aluminiumverarbeitung, Edelmetallrückgewinnung und industrielle Materialrecycling-Anwendungen

Aluminium

Aluminium


Anwendungstyp
  • 07. Angewandtes Material
Komplettsystem
Produkte
Turbo-Mühle - Turbo Mühle / TM-1000
Turbo-Mühle

Der Turbo-Mühle unterscheidet sich von anderen Arten von Schleifmaschinen. Die Rohstoffe werden durch die Kraft des Schneidens, des Aufpralls, zahlloser...

Einzelheiten
Hammermühle - Hammermühle / HM-Serie
Hammermühle

Der Hammermühle verwendet das Schneidemesser und die Auskleidung, das Material wird durch die Schlag- und Schneidkraft zerkleinert. Wenn die Materialgröße...

Einzelheiten
Schneidzerkleinerungsmaschine - Schneidzerkleinerungsmaschine / CCM-Serie
Schneidzerkleinerungsmaschine

Mit Schneidwerkzeugen und einzigartigem Design des Schneidwinkels kann die Ausgabefinanzierung des Endprodukts durch unterschiedliche Porengrößen des austauschbaren...

Einzelheiten

Unsere Aluminiumverarbeitungssysteme verfügen über maßgeschneiderte Designs, die nahtlos in Ihren Produktionsworkflow integriert werden, egal ob Sie Aluminiumschrott für das Recycling verarbeiten, feine Aluminiumpulver für industrielle Beschichtungen herstellen oder Edelmetalle aus Elektronikschrott zurückgewinnen. Die Turbo-Mühlen-Serie verwendet einzigartige Mahlmechanismen, die Schneiden, Schlag und Hochgeschwindigkeitswirbelkräfte kombinieren, um eine überlegene Partikelgrößenreduzierung zu erreichen. Unsere Hammermühlen- und Schneidzerkleinerungsmaschinenmodelle bieten eine einstellbare Ausgabefinheit durch austauschbare Filtersiebe und optimierte Schneidwinkel, um eine gleichbleibende Qualität bei der Produktion von Aluminiumlegierungen, der Metallrecycling-Operationen und der Verarbeitung von Umweltmaterialien zu gewährleisten. Jedes System wird durch unser Engagement für präzise Ingenieurskunst, langlebige Konstruktion und umfassende technische Unterstützung unterstützt, um Ihre Produktivität und Rentabilität im wettbewerbsintensiven Metallverarbeitungsmarkt zu maximieren.